Checkliste für Hundeeltern: Was sie vor der Abreise bereitstellen sollten

Du planst einen Urlaub oder eine andere Aktivität, bei der dein Hund nicht dabei sein und gibst ihn solange in Betreuung? Vor der Abreise ist es wichtig, dass du sicherstellst, dass alles Notwendige für die Betreuung deines Hundes vorbereitet ist.

Hier ist eine Übersicht mit Punkten, an die du auf jeden Fall denken solltest. Am Ende es Artikels findest du eine praktische Checkliste zum Download und Abhaken, die dir hilft, auch wirklich nichts zu vergessen.

Gesundheitsvorsorge

Aktuelle Impfungen

Impfpass mit aktuellen Einträgen (Tollwut, Staupe, Hepatitis, Parvovirose, Parainfluenza, Leptospirose, Bordetella)

Floh- und Zeckenschutz

Sind Floh- und Zeckenschutzmittel aktuell?

Pack eine Zeckenzange und ggf. Desinfektionsspray ein!

Medikamente

  • Detaillierter Medikamentenplan (Name, Dosierung, Verabreichungszeitpunkte)
  • Ausreichende Menge an Medikamenten für die Dauer der Abwesenheit

Tierarztinformationen

Name, Adresse und Telefonnummer eures Tierarztes

Notfallkontakte

  • Primärer Kontakt: Deine Telefonnummer
  • Zweitkontakt: Telefonnummer eines Freundes oder Verwandten, der im Ernstfall schnell vor Ort sein kann

Notfallplan

Anweisungen für Notfälle (wer wird kontaktiert, welche Maßnahmen werden ergriffen)

Fütterung und Ernährung

  • Futtervorrat: Ausreichende Menge an gewohntem Futter
  • Fütterungsanweisungen: Detaillierte Anweisungen zur Futtermenge und Fütterungszeiten
  • Hinweise auf spezielle Diäten oder Ernährungsbedürfnisse
  • Gewohnte Futter- und Wasserschalen mitbringen
  • Genügend Leckerlis

Komfort und Wohlbefinden

  • Bettzeug: Lieblingsdecke oder -kissen
  • Spielzeug: Lieblingsspielzeug oder Kausachen
  • Leine und Halsband: Sichere und bequeme Leine sowie Halsband oder Geschirr
  • Körbchen oder Transportbox: Gewohnter Schlafplatz oder Transportbox
  • Je nach Jahreszeit und Hund ggf. Regenmantel oder Pullover/ Jacken zum trocken und warm halten
  • Für unterwegs ausreichend Kotbeutel

Verhaltensinformationen

  • Verhaltensmuster: Detaillierte Beschreibung der typischen Verhaltensweisen deines Hundes
  • Kommandos und Training: Liste der Kommandos, die dein Hund kennt
  • Verhaltensprobleme: Informationen zu möglichen Aggressionen, Ängsten oder anderen Verhaltensauffälligkeiten

Persönliche Dokumente

  • Impfpass und Gesundheitsnachweis
  • Kopien aller relevanten Gesundheitsdokumente
  • Hundemarke und Heimtierausweis

Vertrag

Unterschriebener Vertrag mit der Hundepension oder dem Hundesitter

Kommunikation und Updates

Regelmäßige Updates: Vereinbarung über die Häufigkeit und Art der Updates während deiner Abwesenheit (Fotos, Nachrichten)

Pawzit

Diese Checkliste hilft dir sicherzustellen, dass dein Hund während deiner Abwesenheit gut versorgt ist und sich wohlfühlt. Indem du alle notwendigen Vorbereitungen triffst, kannst du beruhigt reisen und sicher sein, dass dein vierbeiniger Freund in guten Händen ist.

Abbildung der Checkliste zur Hundebetreuung - was Herrchen und Frauchen einpacken sollten

Hier kannst du dir die praktische „How to Wau“ Checkliste für die Hundebetreuung herunterladen.

Einfach ausdrucken und abhaken – so wird auch wirklich nichts vergesessen, wenn du deinen Hund in Betreuung gibst.

Weitere Beiträge im Blog

Hundebeschäftigung neu gedacht: Warum dein Hund mehr braucht als nur Auslastung

Hundebeschäftigung – das klingt für viele nach Apportieren, Schnüffelspiel oder Tricktraining. Doch was, wenn wir dir sagen, dass echte Beschäftigung weit mehr ist als reine Auslastung? Dass dein Hund nicht nur Bällchen braucht, sondern auch Bindung, Balance und...

Rituale statt Stundenplan – Warum Alltag mit Hund kein 5-Punkte-Plan ist

Heute überlassen wir das Wort einer echten Herzenskollegin: Dominique Towé von Pawfect Matches. Ihre Arbeit dreht sich um mehr als Training oder Beratung – sie schafft Verbindung. Dominique begleitet Menschen und Hunde auf ihrem Weg zu einem harmonischen Miteinander –...

„So bin ich lieb zum Hund“ – Kinder lernen den respektvollen Umgang mit Vierbeinern

Ein fröhliches Schwanzwedeln, eine feuchte Nase und große treue Augen – Hunde lassen Kinderherzen höherschlagen. Doch so niedlich unsere vierbeinigen Freunde auch sind, sie sprechen eine ganz andere Sprache als wir. Damit es nicht zu Missverständnissen kommt, ist es...

Frühling mit Hund: Worauf du jetzt achten solltest – Leinenpflicht, Zecken & mehr

Der Frühling ist endlich da – die Vögel zwitschern, das Gras sprießt, und dein Hund steckt seine Nase begeistert in jeden neuen Duft. Doch mit dem Frühlingsgefühl kommen auch einige Herausforderungen für dich als Hundemensch: Leinenpflicht wegen der Brut- und...

Sozialverhalten von Hunden: Wie dein Hund dich wirklich versteht

Hunde sind faszinierende soziale Wesen, die in enger Gemeinschaft mit Menschen und Artgenossen leben. Doch obwohl sie uns als ihre engsten Bezugspersonen sehen, unterscheiden sich ihre Kommunikationsformen und ihr Sozialverhalten grundlegend von unseren menschlichen...

Abonniere hier unseren Newsletter und erfahre u.a. jeden Monat, wie viel wir spenden konnten.

Wau-Letter

Hinweise zum Umgang mit deinen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Jetzt kaufen